Naturseifen, unsere Leidenschaft

 

 

Naturseifen müssen schäumen, die Haut pflegen, beim Duschen und Waschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern, auch wunderbar duften.

Unsere Naturseifen werden ausschliesslich mit naturgegebenen Rohstoffen hergestellt, verarbeitet und verpackt.

Seife zum Duschen und Waschen, Rasierseife, Haarseife, Bio-Reiniger aus Raps- und Olivenöl und das alles aus unserem kurpfälzischen Waldsee.

unsere Markttermine findest Du hier

Unsere Seife gewinnen wir aus zwei pflanzlichen Fetten. Aus Kokosfett und Olivenöl. Nach einem schonenden Verseifungs-Prozess bleiben alle Reaktionsstoffe vollständig in unserer Seife. Vor allem auch  alles wertvolle Glycerin. Glycerin, das bei der Verseifung entsteht. So kann man nur arbeiten wenn alle Ausgangsstoffe von höchster Qualität sind. Feine Ton- oder Mineralerden sind schließlich unsere Farbmacher. Veroneser Erde, Eisenoxyde, französischer Ocker um nur ein paar zu nennen. Damit stimmen wir die Farbigkeit ab und arbeiten die Erden gewissenhaft in die Seife ein. Die eingearbeiteten Erden sorgen nebenbei für einen leichten Peelingeffekt. Mit edlen Parfümölen oder auch ätherischen Ölen geben wir den Seifenstückchen schließlich den letzten Schliff.

Bei den meisten Seifen überfetten wir mit reinem Olivenöl. Aber unsere Pflegeseifen werden anstatt Olivenöl mit Bio Ölen höchster Qualität wie zum Beispiel Mandelöl, Baobab- oder Sesamöl reichlich überfettet. Maximale Hautpflege für Hände und Gesicht, Garantiert!

Konservierungsstoffe, Komplexbildner, Hilfsmittel… brauchen wir nicht. Übrigens sind unsere Seifen auch Titandioxyd frei. Warum ist uns das wichtig?

In Lebensmitteln ist die Verwendung des Stoffes, der Produkten ein strahlendes Weiß verleiht, allerdings schon seit 2022 verboten. Grund ist, dass negative Effekte auf das menschliche Erbgut und mögliche Krebsrisiken nicht ausgeschlossen werden konnten.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung BfR hatte das Gesundheitsrisiko 2021 neu eingeschätzt. Es kam zu dem Schluss, dass mehrere Studien darauf hinweisen, dass Titandioxid-Partikel in den Zellkern dringen und dort DNA-Strangbrüche, DNA-Schäden und Chromosomenschäden verursachen könnten. Nun, das reicht uns, das wir einen Stoff der nur dazu dient etwas weißer zu machen, einfach weg lassen. 

Und wenns ums waschen geht…. Mein Tip: Beim Hände waschen, Duschen oder bei der milden Wäsche Deines Gesichts den Schaum mit kreisenden Bewegungen leicht einmassieren. Das lässt den wertvollen Ölen die wir zum Überfetten einsetzen, Zeit um in Deine Haut sanft einzuziehen und gibt ganz nebenbei den reinigenden Ton- und Mineralerden Raum, um Verschmutzungen, Schuppen und lose Hautpartikel aufzunehmen.

Deine Seifensieder aus Waldsee

 

 

 

Versandkosten

Versandkostenfrei
ab 35 € Bestellwert

Lieferung

Schnelle Lieferung
in 2 bis 3 Werktagen

Verschlüsselung

Verschlüsselung
deiner Daten mit SSL

Kundenzufriedenheit

Kundenzufriedenheit
liegt uns am Herzen